Therapie
Die Privatpraxis für Logopädie bietet ganzheitliche Behandlungskonzepte für Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie
- Diagnostik, Elternberatung und Therapie für Kinder mit Sprachentwicklungsverzögerung ab 24 Monaten
 - Therapie von muskulärer Zungenschwäche bei mangelhaftem Mundschluss, hohem Gaumen, Sigmatismus (Lispeln), fehlerhaften Schluckmustern und dadurch bedingten Zahnfehlstellungen
 - Stottertherapie für (Vor-)Schulkinder, Jugendliche und Erwachsene
 - Hör-Wahrnehmungstraining (Audiva)
 - Neurofunktionelle Reorganisation nach Padovan
 
- Therapie nach KoArt@ bei verbaler Entwicklungsdyspraxie (VED) / kindlicher Sprechapraxie (KSAX)
 - Stimmtherapie für Erwachsene, Jugendliche und Kinder
 - Computergestützte Diagnostik und Therapie für Aphasiker Legasthenie/LRS Training
 - Tiergestützte Therapie mit Therapiebegleithund insbesondere bei Mutismus und Störungsbewusstsein
 - Hausbesuche in Darmstadt Mitte, Bessungen, Paulusviertel, Heimstättenviertel, Telekomviertel und Eberstadt
 
Stimmtherapie
Heiserkeit, eingeschränkte Belastungsfähigkeit, Räusperzwang und/oder Kloßgefühl, Stimmverlust
- aufgrund hoher stimmlicher Belastung (Sprechberuf, Sänger)
 - nach einer Schilddrüsenoperation
 - bei Stimmknötchen, Stimmbandpolypen prä-/postoperativ
 - aufgrund starker psychischer Belastung oder nach traumatischen Erlebnissen
 
			Sprachtherapie
Sprachtherapie für Kinder bei Sprachentwicklungsverzögerungen, fehlerhafter Bildung von Sprachlauten und Lispeln
- Sprachentwicklungsverzögerung (Auffälligkeiten in Lautsprache, Wortschatz und Grammatik)
 - auditive Wahrnehmungsstörung
 - Artikulationsstörung (Lautbildung)
 - Schwerhörigkeit oder Taubheit
 - Mutismus
 
Sprachtherapie nach Schlaganfall oder Schädel-Hirn-Trauma
- Sprachstörung in den Bereichen Wortfindung, Sprachverständnis, Lesen und Schreiben (Aphasie, Dysphasie)
 
			Sprechtherapie
Sprechtherapie bei Störungen der Sprechmotorik/ Stimmfunktion bei neurologischen Erkrankungen wie Schlaganfall, Morbus Parkinson oder Multipler Sklerose
- verwaschene Aussprache (Dysarthrie)
 - eingeschränkte Stimmgebung/Sprechatmung (Dysarthrophonie)
 - Störung des Abrufs der Sprachlaute (Sprechapraxie)
 
Sprechtherapie bei Störungen des Redeflusses für Kinder, Jugendliche und Erwachsene
- Stottern
 - Poltern
 
Sprechtherapie bei Störungen der Stimm- und Sprechfunktion
- offenes/geschlossenes Näseln (Rhinophonie)
 
			Sprechtherapie bei Störungen der Planung von Sprechbewegungen / Störung des Abrufs der Sprachlaute im Kindesalter
- verbale Entwicklungsdyspraxie (VED) / kindlicher Sprechapraxie (KSAX)
 - Sprechapraxie (neurologisch bedingt)
 
			